Dark Matter

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY.
Notkestraße 85,
Hamburg.
Vom
14.10.2017 bis 09.11.2017.
Vernissage am 13.10.2017 um 19:00 Uhr.

In einem Büro-Container am biotopumwachsenen Kühlwasserteich mit Aussicht auf die deichartige Erhebung des PETRA-Rings hat Marcel Große (Co-Kurator der Ausstellung) ein künstlerisches Forschungszentrum mit „Beschleuniger“-System der anderen Art eingerichtet. Selbst gebaute Maschinen und technische Apparaturen aus Fundstücken und zusammengezimmerten Alltagsmaterialien lassen Funken fliegen oder führen durch Kollision zu sprühenden Farbspuren, aus denen – bei erfolgreichem Experiment – wiederum potentiell zufallsgeleitete Kompositionen von Kreisfiguren, Farbwirbeln und -Konglomeraten auf Papierbahnen entstehen. Ausgangspunkt der ergebnisoffenen Versuchsanordnung, in denen das Unerwartete gezielt als ästhetische Kraft miteinbezogen wird, sind Verfahren der Teilchenphysik. Erst die Abweichung vom festgelegten Weg schafft Raum für Entdeckungen, befindet der Künstler. Wenn die Ausnahme vielleicht in der wissenschaftlichen Forschung grundsätzlich die Regel bestätigen soll, sind auch darin Umwege ein kreatives Mittel zum Erkenntnisgewinn.
Text : Belinda Grace Gardner



Fotos: Helge Mundt
Link zum Video " Beschleuniger" 2017 Deuteches Elektronen Syncrotron [DESY] Hamburg
Mehr: https://artmeetsscience.desy.de/1_dark_matter/idee/